- Schaumstein
- Isolierstein
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Isolierstein — Schaumstein … Universal-Lexikon
Bims — Bimsstein * * * 1Bịms, der; [es] [H. u.] (ugs. abwertend): Kram, Plunder, Zeug: der ganze B. (alles, das Ganze, der ganze Schwindel). 2Bịms, der; es, (Arten:) e [mhd. bümeʒ, ahd. bumiʒ < lat. pumex (Gen.: pumicis), eigtl. = Schaumstein]: 1.… … Universal-Lexikon
Maxhütte-Haidhof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sankt Veit an der Glan — Sankt Veit an der Glan … Deutsch Wikipedia
Bimsstein — Bimsstein: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Wort ist eine verdeutlichende Zusammensetzung für das einfache Bims (mhd. bümez̧, ahd. bumiz̧), das aus lat. pumex (Genitiv pumicis) »helles, schaumiges vulkanisches Gestein« entlehnt ist. Das lat.… … Das Herkunftswörterbuch
Bims — Bimsstein: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Wort ist eine verdeutlichende Zusammensetzung für das einfache Bims (mhd. bümez̧, ahd. bumiz̧), das aus lat. pumex (Genitiv pumicis) »helles, schaumiges vulkanisches Gestein« entlehnt ist. Das lat.… … Das Herkunftswörterbuch
bimsen — Bimsstein: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Wort ist eine verdeutlichende Zusammensetzung für das einfache Bims (mhd. bümez̧, ahd. bumiz̧), das aus lat. pumex (Genitiv pumicis) »helles, schaumiges vulkanisches Gestein« entlehnt ist. Das lat.… … Das Herkunftswörterbuch